Am 6. Oktober 2021 besuchte philos den Bürgermeister Kavalas, Theodoros Mouriadis. Dem Besuch wohnte auch der Vize-Bürgermeister Kavalas Promousas bei. Es war der erste Besuch seit langem nach den, durch die Corona-Pandemie bedingten Lockdowns. Anlass des Besuchs war auch die Planung der Festveranstaltung zu Ehren des Nürnberger Griechenvereins 1822-1831, die für den 18. März 2022 im Historischen Nürnberger Rathaus geplant ist.
Im Anschluss überreichte philos eine Spende in Höhe von 500 EURO an Dimofeleia. Dimofeleia ist ein kommunales und gemeinnütziges Unternehmen der Stadt Kavala und veranstaltet u.a. auch das jährliche, multinationale Ethnic-Festival Cosmopolis.
Am 17. Oktober 2021 empfing Bürgermeister Mouriadis eine Gruppe von (26) Bürgerreisenden aus Nürnberg. Der Empfang fand im Profangebäude des Grand Club Kavalas Megali Leschi statt. Gemeinsam mit Dimofeleia und dem Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg organisierte philos ein festliches Willkommen der Gäste mit Geschenken und Musik.
Interessenten einer Bürgerreise nach Kavala wenden sich an das Reisebüro „Reiseglück“ in Nürnberg. Das Reisebüro realisiert Bürgerreisen nach Kavala in Abstimmung mit dem Amt für internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg.
Der kommunale Zug führte die Bürgerreisenden Nürnbergs durch die Altstadt Kavalas. Es folgten ein kostenfreier Besuch der Burg von Kavala, die Besichtigung des Aquädukts, sowie ein traditionelles Mittagessen in einer Taverne.
Am Nachmittag besuchten die Bürgerreisenden noch die antike Stätte von Philippi (UNESCO Weltkulturerbe) und eine biblische Stelle im Dorf Lydia, am Fluss Zygagtes. Überlieferungen nach wurde hier die erste Christin Europas getauft, Lydia aus Philippi.