Zwölf Feuerwehrmänner aus Mittelfranken haben sich während eines privaten Wanderurlaubs auf der griechischen Insel Thasos verirrt – und wurden dank eines Kollegen aus ihrer Heimat gerettet.
Wie die Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg am Mittwoch mitteilte, meldeten sich die Bergwanderer am Dienstag per Notruf: Zwei Mitglieder der Gruppe seien seit Stunden vermisst, sie hätten nicht ausreichend Trinkwasser bei sich, schilderten sie.
Ein Anruf bei der europaweit einheitlichen Nummer 112 sei vergeblich gewesen, weil sie sich mit dem örtlichen Helfer am Telefon nicht hätten verständigen können, da er Griechisch sprach. Daraufhin riefen die Wanderer ihre Kollegen im rund 1500 Kilometer entfernten Nürnberg an.
Der Disponent der ILS, der den Anruf annahm, war ausgerechnet ein gebürtiger Grieche. Das Unglaubliche: Er hatte seine Jugend den Angaben nach ausgerechnet auf Thasos verbracht. Und war auch noch ortskundig!
Der Mitarbeiter ortete die Gruppe via GPS und alarmierte die Feuerwehr auf Thasos – deren Nummer er (klar!) ohnehin im Handy gespeichert hatte.
Weil die zwölf Rettungshubschrauber der Region zu einem Waldbrand nach Athen geflogen waren, rückten mehr als 50 Retter zu Fuß aus.
Nach etwa fünf Stunden hatten sie die Reisegruppe erreicht. Sie versorgten die erschöpften Männer und brachten alle – auch die vermisst gemeldeten Wanderer – unversehrt ins Tal und zurück in ihr Hotel.
Stadträtin Nicole Alesik bat daraufhin philos, sich der Feuerwehrstation von Thassos kenntlich zu zeigen. Daraufhin hat unser Mitglied und Vertreter auf Thassos, Herr Michael Xognos, die Belange der hiesigen Feuerwehr eruiert.
Dringend benötigt wurde ein leistungsfähiges Laptop der neuesten Generation mit griechischer Tastatur. Nach Untersuchung des lokalen Marktes wurde ein Laptop im Wert von 560 € als der beste bzw. geeignetste erachtet. philos spendete das Laptop der Feuerwehr von Thassos.
Auf Bitte des Kulturvereines von Limenaria auf Thassos „To Kastro“ spendete philos ein Laptop, um die organisatorischen Belangen des Vereines zu unterstützen.
Aus dem Erlös der verkauften Produkte vom Markt der Partnerstädte hat der Vorstand des Vereins Philos e.V. entschieden, eine Spende von 1.000 € an die Nürnberger Tafel e.V. zu Gunsten von Bedürftigen in Nürnberg zu leisten.
B.Z. Berlin, Beim Wandern verirrt
Die Stimme Berlins, 28. Juli 2021 12:37
Unglaublich, wie 12 deutsche Feuerwehrmänner auf griechischer Insel gerettet wurden